Recording
Erstklassige Mikrofonvorverstärker, Wandler mit hoher Kanalzahl, die verschiedene Audioformate miteinander verbinden und alles, was Sie für Live- und Studioaufnahmen benötigen.
Referenzen



- RECORDING
Press Releases

DirectOut, ein führender Hersteller professioneller Audiolösungen, stellt seine neueste Produktreihe kompakter IO-Module vor: eine Serie von Dual Network Modules für PRODIGY und MAVEN. Diese neuen Module verbessern die Flexibilität und Interoperabilität der Host-Geräte und bieten erweiterte Optionen für Audionetzwerke und Abtastratenkonvertierung. Sie passen in den Audionetzwerk-Slot (Slot A) aller PRODIGY- und MAVEN-Geräte.
Die neuen Module verfügen standardmäßig über eine bidirektionale Abtastratenwandlung (HD SRC), so dass sie unabhängig von den jeweiligen Taktgebern an verschiedene Audionetzwerke angeschlossen werden können.
Insbesondere Geräte mit nur einem A-Slot wie MAVEN.A oder PRODIGY.MC profitieren von der Doppelfunktionalität dieser Module. Anwender können entweder die Kanalkapazität eines DANTE.SRC.IO verdoppeln oder mit zwei verschiedenen Audionetzwerk-Protokollen arbeiten - eine vielseitige und kosteneffiziente Lösung. Das DANTE.DANTE.SRC.IO Modul bietet zwei Interfaces mit jeweils 64 Kanälen und individuellem SRC für jedes Dante-Netzwerk.
Derzeit sind sieben Module verfügbar, darunter DANTE.MILAN.SRC.IO, DANTE.RAV.SRC.IO und DANTE.SG.SRC.IO. Diese Module konzentrieren sich auf Dante-Lösungen und ermöglichen vollständig redundante, mühelose Konvertierungen zwischen Dante, Ravenna, Milan und SoundGrid.
Zusätzlich zu den Dante-Lösungen ermöglichen die Module RAV.MILAN.SRC.IO, RAV.SG.SRC.IO und MILAN.SG.SRC.IO die Konvertierung zwischen weiteren Audionetzwerk-Protokollen. Wie alle DirectOut-Lösungen zeichnen sich auch diese Module durch die bewährte Zuverlässigkeit des Unternehmens aus – einschließlich der renommierten EARS™-Redundanzumschaltung.

RME und DirectOut präsentieren das neue Digiface Ravenna. Das mobile Audio Interface basiert auf dem bewährten Digiface Dante, verfügt aber über ein von DirectOut entwickeltes RAVENNA Modul.
Das Gerät ermöglicht die Übertragung von insgesamt 128 Audiokanälen aus RAVENNA und optional MADI über einen einzigen USB 3.0-Anschluss. RME erweitert damit seine Digiface Serie um ein leistungsfähiges RAVENNA Modell für den USB- und Standalone-Betrieb.
„Wir kennen und schätzen RME schon seit vielen Jahren als Anbieter von professioneller Computer Interface Technik und freuen sehr über die Kooperation“, so Claudio Becker-Foss, CEO/CTO von DirectOut. „Die Verbindung von RMEs Erfahrung im Bereich der Computer Interfaces mit DirectOuts RAVENNA Expertise, ergänzt den Audio-over-IP Markt auf großartige Weise. Beide Unternehmen teilen die Idee, mit ihren Entwicklungen am Puls der Zeit zu sein und beständig auf Veränderungen der Standards und Betriebssysteme zu reagieren. Das ist besonders bei Computer Interfaces ein extrem wichtiger Punkt und bedeutet Zukunftssicherheit und Betriebsstabilität für unsere Kunden.“
Die Kombination von DirectOuts RAVENNA Implementierung mit RMEs bewährten Treibern, bietet ein zuverlässiges und flexibles Netzwerk-Audio-Interface. Das umfangreiche Routing und Monitoring (inklusive des eingebauten Kopfhörerausgangs) lässt sich über das DSP-basierte TotalMix FX steuern. Auf der Netzwerkseite verfügt das Interface über einen vollwertigen RAVENNA-Stack mit Unterstützung von AES67 und ST2110-30/31 sowie redundantem Audio-over-IP Streaming gemäß ST2022-7. Darüber hinaus kann das Interface auch als mobiler 64-Kanal-RAVENNA/MADI-Konverter ohne USB Verbindung zu einem Computer eingesetzt werden. Der koaxiale MADI Port kann auch als Wordclock-Sync-I/O konfiguriert werden.
Für den Betrieb des Digiface Ravenna kann sowohl auf eine externe Stromversorgung als auch auf eine Stromversorgung über den USB Bus zurückgegriffen werden.
Besucher der IBC 2022 können das neue Digiface Ravenna am Stand von DirectOut (Halle 8 Stand F65) und am RAVENNA Infostand von ALC NetworX anschauen.
